News

„Ich bin stolz auf mich, weil ich nie den Fokus verloren habe" – Locatelli nach dem ersten Podium 2025 mit neuem Mut

Saturday, 29 March 2025 17:19 GMT

Nachdem er sich 2025 zum ersten Mal einen Platz auf dem Podium erkämpft hatte, konnte Locatelli seine Freude über den dritten Platz im ersten Rennen in Portimao nur schwer verbergen

Andrea Locatelli (Pata Maxus Yamaha) sicherte sich nach einem hart umkämpften ersten Rennen auf dem Autodromo Internacional do Algarve seinen ersten Podestplatz in der MOTUL FIM Superbike-Weltmeisterschaftssaison 2025 und damit auch den ersten Podestplatz für Yamaha. Die #55 belegte am Samstagmorgen in einer starken Tissot Superpole-Vorstellung den vierten Platz, und konnte diesen bei der Pirelli-Runde in Portugal in einen Podiumsplatz verwandeln, nachdem er sich während des 20-Runden-Rennens gegen Danilo Petrucci (Barni Spark Racing Team) behauptete.

Wir haben seit gestern gut gearbeitet und jetzt haben wir ein gutes Setup mit dem Motorrad gefunden": 'Loka' über seinen Erfolg in Rennen 1

Auf dem Siegertreppchen von Rennen 1 zeigte sich Locatelli zufrieden, betonte aber, dass man sich weiterhin konzentrieren müsse: „Ich bin sehr glücklich, wir haben seit gestern gut gearbeitet und eine gute Grundeinstellung für das Motorrad gefunden. Ich habe immer noch ein wenig Probleme mit dem vorderen Bereich des Motorrads, daran müssen wir weiterarbeiten, um es ein wenig zu verbessern und die Lücke zu schließen. Ich bin stolz auf mich, weil ich nie den Fokus verloren habe. Ich versuche, in jeder Situation bereit zu sein, und das hat sich heute bestätigt. Wir werden sehen, wie es weitergeht. Die Meisterschaft ist ziemlich lang und es ist erst die zweite Round. Wir haben viele verschiedene Strecken, also möchte ich nicht zu voreilig sein, denn ich denke, wir werden viele Gelegenheiten haben, auf das Podium zu kommen und vielleicht unseren ersten Sieg zu holen. Morgen haben wir eine weitere Möglichkeit, also schauen wir mal, wie wir darauf reagieren.“ 

Als die Ampel ausging machte Locatelli zunächst Positionen gut, brachte seine Yamaha R1 auf den zweiten Platz und blieb dort, bis Toprak Razgatlioglu (ROKiT BMW Motorrad WorldSBK Team) vorbeizog, und sich nach seinem schlechten Start zurückkämpfte. Obwohl er auf den dritten Platz zurückfiel und Boden an Razgatlioglu und Nicolo Bulega (Aruba.it Racing - Ducati) auf den Plätzen eins und zwei verlor, konnte der WorldSSP-Champion von 2020 dem erheblichen Druck von Petrucci hinter ihm standhalten, wobei der Abstand zwischen ihnen selten mehr als eine Sekunde betrug und oft bei etwa einer halben Sekunde lag. Am Ende konnte 'Petrux' den Yamaha-Fahrer nicht überholen, sodass 'Loka' seinen ersten Podiumsplatz der Saison feiern konnte. Auf die Frage, was er und sein Team an ihrem Setup geändert hätten, um dieses deutlich bessere Ergebnis gegenüber seinem 7. Platz im ersten Rennen in Australien zu erzielen, betonte Locatelli sowohl die Details, als auch immaterielle Komponenten als Erfolgsfaktoren.

Ich glaube immer an mich selbst und werde weiter daran arbeiten, ein gutes Gefühl für das Motorrad zu bekommen – Locatelli über den Unterschied hier in Portimao

„Es gibt den technischen Teil, der manchmal sehr schwer zu verstehen sein kann, aber als wir die Daten überprüften, stellten wir fest, dass wir in Sektor 2 und Sektor 3 wirklich schnell waren. Wenn wir also eine Kurve haben, können wir in den schnelleren Sektoren wie dem ersten und dem letzten ganz oben sein. Wir müssen uns auf unsere Stärken konzentrieren. Es ist schwer zu sagen, ob die Balance stimmt oder nicht, aber das ist nicht meine Aufgabe. Ich muss einfach auf mich selbst vertrauen und mein Bestes geben. Ich weiß nicht, was ich noch sagen soll, außer dass ich immer daran glaube, dass ich weiter Druck machen werde, um ein gutes Gefühl für das Motorrad zu bekommen, neue Dinge auf dem Motorrad auszuprobieren und hart mit meinem Team zu arbeiten.“

Verfolgen Sie Locatelli bei den letzten Rennen der 'Achterbahn'-Round von Portimao am Sonntag, den 30. März, um 11:00 Uhr Ortszeit UTC +1 mit dem WorldSBK VideoPass!